Mit einem Klick bestens im Bilde. Informieren Sie sich über unsere Unternehmensstandorte und die jeweiligen Angebote sowie Kontaktmöglichkeiten.
Standorte REMONDIS-Gruppe
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
Mit nur einer Anfahrt entsorgt das MOBIWER-Spezialfahrzeug die fünf häufigsten Abfallfraktionen aus Werkstätten und Tankstellen: Altöl, ölverschmutzte Betriebsmittel (ÖvB), Kühl- und Bremsflüssigkeiten sowie Autobatterien. Unser geschultes Fachpersonal übernimmt das Absaugen von Ölfässern und Tanks sowie das Leeren von Sammelbehältern – schnell und eigenständig, ohne Aufwand für Sie. Die gesamte Entsorgung ist in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten abgeschlossen. Mit dem MOBIWER setzen Sie auf eine schnelle und sichere Gefahrstoff- und Sonderabfallentsorgung, ohne Unterbrechung des Werkstattbetriebs.
Rufen Sie uns einfach an:
Geben Sie hier Ihre Werkstattabfälle zur Entsorgung ein
Ob Altöl, ölhaltige Betriebsmittel, Kühl- und Bremsflüssigkeiten oder Batterien – wir entsorgen Ihre Werkstattabfälle schnell und zuverlässig.
Zeigen Sie uns, um welche Abfälle es sich handelt
Schicken Sie uns einfach Fotos aller Werkstattabfälle, die Sie entsorgen möchten – und wir melden uns unverzüglich bei Ihnen!
Jedes unserer 40 MOBIWER-Fahrzeuge fährt pro Tag 7 bis 10 Kunden an. Durch eine intelligente Tourenplanung ist unsere Werkstattentsorgung besonders effizient. Vor Ort übernehmen die Fahrerinnen und Fahrer bis zu fünf verschiedene Werkstattabfälle. Altöl, Kühlflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten, ÖvB-Tonne (für ölverschmutzte Betriebsmittel) sowie Autobatterien – mit einer Anfahrt kann alles entsorgt werden. Das spart Kosten und schont die Umwelt.
Einmal bestellt, kennen unsere Fahrer die Standorte Ihrer Tanks und Tonnen. Routiniert navigieren sie das MOBIWER über das Gelände oder direkt in die Werkstatt, informieren Sie über ihre Ankunft, schließen die Schläuche an und kümmern sich um die Übernahme der Abfälle. Innerhalb kürzester Zeit ist alles erledigt. Zum Schluss wird der vorbereitete Entsorgungsnachweis quittiert. Ihr Werkstattbetrieb läuft parallel normal weiter.
Die regelmäßige Entsorgung von Werkstattabfällen trägt entscheidend zur Sicherheit in Ihrer Werkstatt bei. Wir stellen geeignete Behälter bereit, beraten zur Lagerung von Sonderabfällen, übernehmen den vorschriftsmäßigen Transport und die fachgerechte Entsorgung. Unsere Kunden erhalten einen rechtskonformen Entsorgungsnachweis. Damit können Sie die Erfüllung Ihrer Entsorgungspflicht gegenüber Behörden nachweisen.
Das MOBIWER ist die ideale Lösung für jede Art von Werkstatt. Ob im Kfz- oder Fahrzeugbau, Zug- und Maschinenbau, landwirtschaftlichen Betrieb, in der Hydraulik-Herstellung, bei Polizei, Aufzugsservice, Klimatechnik oder Tankstelle: Unsere MOBIWER-Spezialfahrzeuge sind deutschlandweit für Kunden aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen unterwegs.
Auf Ihre Anfrage hin holen wir Werkstattabfälle innerhalb weniger Werktage schnell und zuverlässig bei Ihnen ab. Noch bequemer für Werkstätten mit regelmäßigem Abfallaufkommen: Wir kommen in individuell vereinbarten Intervallen, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen. Terminierung und Abrechnung laufen vollautomatisch.
„Unser MOBIWER-Spezialfahrzeug ist eine Eigenentwicklung von REMONDIS Industrie Service. Wir haben genau die Anforderungen integriert, auf die es in der Praxis bei der Entsorgung gefährlicher Werkstattabfälle ankommt.“
Sven, Leitung Key Account
Sie teilen uns telefonisch, per Mail oder über unser Online-Formular mit, welche Werkstattabfälle Sie entsorgen möchten und ob Sie Sammelbehälter benötigen. Wir beraten Sie und erstellen ein passendes Angebot.
Wenige Tage nach Angebotsbestätigung holen wir Ihre Werkstattabfälle mit dem MOBIWER ab. Den Abholtermin stimmen wir mit Ihnen ab. Bei regelmäßigen Abholungen kommen wir zuverlässig im vereinbarten Intervall.
Unsere Fahrer übernehmen die Abfälle. Flüssige Sonderabfälle werden nach einer Probenentnahme abgepumpt, feste gefährliche Abfälle aus den Behältern entleert. Sie machen die Behälter lediglich zugänglich.
Sie quittieren die übernommenen Werkstattabfälle mit Ihrer Unterschrift. Ihr Entsorgungsnachweis dient als Beleg für die fachgerechte Sonderabfallentsorgung und erfüllt die behördlichen Anforderungen einer ordnungsgemäßen Entsorgung.
Unsere MOBIWER-Spezialfahrzeuge sind in ganz Deutschland stationiert und auf Abruf schnell bei Ihnen vor Ort. Damit können wir fünf verschiedene Sonderabfälle – von Altöl über Autobatterien und ölverschmutzte Betriebsmittel (ÖvBs) bis hin zu Kühl- und Bremsflüssigkeiten – in einem einzigen Auftrag effizient entsorgen. Mehr Infos im Video.
Du möchtest auch ein MOBIWER fahren und Teil unseres großartigen Teams werden? Dann bewirb dich jetzt bei uns und geh schon bald auf deine erste Werkstatt-Tour! Jobs und Stellenangebote
Das Spezialfahrzeug MOBIWER wurde von REMONDIS Industrie Service speziell für die Anforderungen der Werkstattentsorgung entwickelt. Es fügt sich in einen ADR-konformen Fuhrpark ein, mit dem Gefahrstoffe und gefährliche Abfälle von Betrieben, Unternehmen und Kommunen sicher und effizient übernommen werden. REMONDIS Industrie Service blickt mittlerweile auf mehr als 40 Jahre Expertise und Erfahrung in der Sonderabfallentsorgung zurück, behandelt über 600 gefährliche Abfallarten in zertifizierten Recycling- und Entsorgungsanlagen und gewinnt Wertstoffe im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufführung von Rohstoffen zurück.
REMONDIS Industrie Service berät ebenfalls zu der TRGS-konformen Ausstattung von Zwischenlagern, der Auswahl zugelassener Behälter und der Einhaltung von Sicherheitsparametern in Betrieben mit Werkstattleistungen. Auf Wunsch erstellen wir auch ganzheitliche Entsorgungskonzepte, die weitere gefährliche Abfälle (zum Beispiel Spraydosen, Leuchtstoffröhren) und nicht gefährliche Abfälle (wie Kartonagen und Verpackungen) mit einschließen.
Als Mitglied der REMONDIS-Gruppe greifen wir auf ein Anlagennetzwerk zu, in dem die übernommenen Fraktionen aufbereitet und in den Stoffkreislauf zurückgeführt oder umweltschonend verwertet werden.